  | 
        J I D D I S C H 
          Eine ziemlich  interessante Literatur
             Etwas, was ich in  Köln überhaupt nicht kennenlernte, das ist Jiddisch. Meine  Großeltern und meine Eltern wollten damit nichts zu tun haben. Das  war verdorbenes Deutsch. Ich hatte selbst auch dieses Gefühl, das  ist nicht das, was ich kennenlernen muss. Und dann kam ich nach New  York, und neben mir saß einer der größten Jiddisch-Kenner, der  auch das große Buch der Geschichte der jiddischen Literatur  geschrieben hat, Max Weinreich. Er hat sich mit mir angefreundet und  hat angefangen, mir ein bisschen beizubringen, dass diese Sprache   eine ziemlich interessante Literatur hat und dass es doch eigentlich   für einen Germanisten, der auch jüdisch ist,  ganz richtig wäre,  wenn er auch ein bisschen Jiddisch lernen würde. Und dann habe ich  angefangen, er hat mir eine Grammatik geschenkt, und ich habe seitdem  immer  weitergelernt. 
  [return]    [forward] 
   
  | 
          | 
                   
           
          
          
Portraits  drawn by Siegbert Prawer in his study in Oxford 
 
  | 
         
          
           |